![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fimg.espuna.omatech.com%2Fuploads%2F20250107%2F231107_ESPUNA_NOTICIAS_FERMICEL.0.jpg&w=1920&q=75)
FERMICEL. Fermentierung zur Gewinnung von Myzelien als neue Quelle von Mykoprotein für die Entwicklung von Hybridfleischprodukten.
Montag 30 Oktober 2023
Der Rückgang des Fleischkonsums ist in den Industrieländern eine wachsende Realität.
Beihilfe für Initiativen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit (CRI) für Clusterprojekte 2022
Der Rückgang des Fleischkonsums ist in den Industrieländern eine zunehmende Realität. Diese Änderung der Essgewohnheiten der Verbraucher ist einerseits eine Reaktion auf das wachsende Bewusstsein für die mangelnde Nachhaltigkeit der konventionellen Tierproduktionssysteme, einschließlich der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimensionen sowie der Aspekte im Zusammenhang mit Gesundheit, Ethik und Tierschutz. In diesem Sinne ist die Lebensmittelindustrie gefordert, eiweißreiche Alternativen zu Fleisch zu entwickeln und anzubieten, um die mit den herkömmlichen Produktionssystemen verbundenen Nachhaltigkeitsprobleme zu verringern und sich an die veränderten Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher anzupassen.
Hauptziel ist es, die Machbarkeit neuer alternativer Eiweißquellen für die Herstellung hybrider Fleischprodukte zu untersuchen. Insbesondere soll die Verwendung von Myzelien, die durch Festphasenfermentation gewonnen werden, untersucht und validiert werden. Das Projekt wird die Durchführbarkeit dieser Proteine für die Herstellung von hybriden Fleischerzeugnissen ermitteln und dazu beitragen, das Wissen auf dem Gebiet der alternativen Proteine zu erweitern. Im Einzelnen zielt das Projekt auf Folgendes ab:
- Identifizierung des geeignetsten Substrats, der geeignetsten Pilzart und der geeignetsten Fermentationsbedingungen für die Gewinnung einer Zutat, die für die Entwicklung eines Fleischhybrids geeignet ist.
- Gewinnung von Pilzbiomasse, die die Formulierung und Entwicklungstests eines Fleischhybrids ermöglicht.
- Untersuchung der technischen, industriellen und kommerziellen Lebensfähigkeit von Hybridprodukten aus Fleisch und Myzel aus Mykoproteinen. Bewertung und Vergleich dieser Hybride mit herkömmlichen Fleischerzeugnissen in Bezug auf ihre Zusammensetzung und ihren Nährwert.
Projektteilnehmer:
![](https://img.espuna.omatech.com/uploads/20250116/ESPUNA_INNOVAC_IRTA.3.jpg)
Beihilfen für PROJEKTE ZUR STÄRKUNG DES WETTBEWERBSVERHALTENS DER UNTERNEHMEN.
![](https://img.espuna.omatech.com/uploads/20250116/logos-gc2.-v2jpg.3.jpg)